© Marisa Rosato

Awards please click right


2012  Eastpak Artist Studio Collection
2009  Herforder Glas Edition
2008-2012  Lehrtätigkeit im NRW Landesprogramm Kultur an Schulen
2006  Gründung der Marke POP CHIMPS
2005-2008   Mitglied im Bund Freischaffender Foto-Designer
2003-2013 Mitglied im Bund Bildender Künstler
2000  Diplom bei Karl-Martin Holzhäuser               
1994  Arbeitsaufenthalt in den USA   
1994-2000  Studium Gestaltung im Fachbereich Foto-/Film-Design, FH Bielefeld
Abitur und Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin

Awards

 

 

2009
1. Platz Kunstpreis Brauerei Herforder

 

 

2004
Canon ProFashional Photo Award, Ausgezeichnet
Digit! NoLimits, Ausgezeichnet
Druckerei Seltmann Fotopreis, Ausgezeichnet

2001
Hybrid / Zeitgleich
Canon Digital Creators Contest, Tokyo, Special Merit Award

2001
Fragment
1. Platz Herforder Kunstpreis / Ankauf  durch Jan Hoet für das Museum MARTa Herford

 

 


Ausstellungen (Auswahl)

Rock und Pop Museum Gronau
Canon Studio Tokio
Photokina
Shanghai Art Fair
1. Plakartive Bielefeld
Nahariya Center of the Arts Israel
Galerie Samuelis Baumgarte
Museum MARTa Herford
Kreiskunstverein Gütersloh
Museen der Stadt Lüdenscheid
Shutterlounge Gallery for Photography Los Angeles
Photokina
Galerie AnyWay Berlin
Universität Bielefeld
Foto Sander
Stadtbibliothek Bielefeld
Gerberei Museum Enger
BBK Köln
Kunstwarenhaus Zürich
WDR Galerie Landesstudio Bielefeld
1. Kunstmesse OWL
Kunstquadrate 06 Zeche Zollverein
Art Essenz No 9 Sony Center Berlin
Richter Fine Arts
Beatlemania Hamburg


Öffentliche Sammlungen
Museum MARTa, Herford
Artothek Bielefeld
Stadtarchiv Gütersloh

Private Sammlungen im In- und Ausland


Publikationen/Kataloge
Canon, ProFashional Photo Award 2004 / Katalog
Eastpak Artist Collection 2012, Buch
Marisa Rosato, ''photographs'', Gütersloher Kunstverein, Katalog, 2005
„In Kontakt: Künstlerinnen und Künstler aus Nahariya und Bielefeld“, Katalog, 2005
„Kunst ist kein Luxus“, 50 Jahre BBK, Katalog 2004
Druckerei Seltmann Fotopreis, ''gedruckt und geschossen'', Katalog 2004
Canon Digital Creators Contest 2001 (Japan), Katalog, CD Rom
Schömberger Fotoherbst 2000, Katalog Kürschners Handbuch der Bildenden Künstler Deutschland, Österreich, Schweiz 2007, K. G. Saur Verlag ''digit!'' Das Profi.magazin für Digitale Bilder 5 -2004, Cover ''digit!'', „Wiedersehn“ – Kurzfilmcollage als Reise in die Erinnerung, Text Doris Pieper und Reiner Kuhn, VM 2000, Ausgabe 48, 2008 Roland Nagel, Thomas Bachler, Marisa Rosato - Stadt Land Fluchtpunkt, VM 2000, Ausgabe 46, 2007 Jörg Boström, Marisa Rosato Gespräch mit der Zeit VM 2000, Ausgabe 33, 2006 Marisa Rosato, „Face Metamorphosis - Ein Gesicht als Ort der Verwandlung“, VM 2000, Ausgabe 32 , 2006 Marisa Rosato, „prosophon“, VM 2000, Ausgabe 23, 2004

 

Filmographie
2008      Wiedersehn   Kurzfilmfestival Filmkunstkino Bambi, Gütersloh 2009
              (Ankauf, Stadtarchiv Gütersloh)
2007      Kronenstuben 1976   Galerie im Landesstudio WDR, 2007
1999      Rotation d   Kurzfilmfestival „mach mit“, Universität Bielefeld, 1999

______________________________________________________________________________________-

Written about

Ultimo 3.2012


Bielefelder 12.2012

Neue Westfälische zur Kunstauktion "Kunst für Kinder" Round Table 2012 / 12.11.2012


 
Neue Westfälische Artikel zur Plakartive / 23. 6. 12 / FOTO: ANDREAS FRÜCHT



Bielefelder - Die Illustrierte der Stadt Nr. 07/12



http://artiststudio.eastpak.com/artist/popchimps 


EASTPAK Artist Studio 2012  / Januar 2012

 

Kunst trifft Mode: Warum die Pop Chimps von Marisa Rosato jetzt auf Kleidern von Puddingtown zu finden sind


Top Magazin Ausgabe 2, Sommer 2011

 
Die Affen sind los


Hamburger Abendblatt  2. 2. 2011


Kunst liebt Altstadt  Altstadt liebt Kunst

Altstädter, Dezember 2010


Poppige Primaten

Richter Fine Arts präsentieren Marisa Rosato  Westfalen-Blatt 21.10.2010
 

AFFEN ZEIGEN GESCHMACK

Marisa Rosato srviert Popsuppe in der Galerie Richter Fine Arts
16. und 17. Oktober 2010
 

Bielefeld Direkt



Cosma Shiva Hagen, Geheimtipps in Hamburg

Hamburg im September, Prinz 2010



Kunst fördert Selbstbewußtsein

Ausstellung mit Schülern einer Hauptschule aus Bielefeld u.  Brackwede

in der Stadtteilbibliothek Brackwede

Neue Westfälische 03. 07. 2010

 

Mal affig, mal kindlich naiv

IVZ online 30. 06. 2010

 

Pop Affen erobern die Kunstwel

Mittwoch Heute, 17.2.2010


Witzige Hommage an die Größen des Pop

"POP Chimps" von Marisa Rosato im BBK-Atelier  Westfalen-Blatt, 19. 2. 2010
 

POP CHIMPS:  Ultimo 05/10
 

Marisa Rosato und die Affen

Neue Westfälische, 13./14. 02. 2010
 

Kunst im Einkaufswägelchen  Tagblatt Oktober 2009 / Zürich

 

Fröhliches Shopping im Kunstwarenhaus 

Basler Zeitung, Oktober 2009

Seesichtmagazin 9. 2009

 

Pop Art: Erstes Kunst-Shopping-Warenhaus für Zürich

Nachrichten.ch, 16. September 2009


Planet der Affen

Bielefelder Spiegel, 4.2009
 

Ganz schön affig

Neue Westfälische, 28.1.2009
 

Bunte Schimpansen erobern das Zweischlingen

Westfalen-Blatt,  29.2009


Glaskunst

Top Magazin, Ausgabe 1, Frühling 2009


Künstler gestalten Bierglas

Bielefelderin (41) gewinnt "Herforder-Wettbewerb"



Westfalen-Blatt, 24.1.2009

Affenstarke Biergläser: Marisa Rosato gewann "Herforder Kunstwettbewerb"

Stadtblatt Osnabrück,  2.2009
 


Für 125 Kronkorken ein Affe auf Bierglas

Bielefelder Künstlerin gewinnt KunstWettbewerb der Herforder Brauerei

Neue Westfälische, 28.1.2009

 

Kino-Highlights für Gütersloh

Beim 16. Kurzfilmfestival im Bambi gehen 42. Beiträge an den Start

Neue Westfälische, 21.4.2009

 

Marisa Rosatos "Wiedersehn"

Kurzfilmcollage als Reise in die Erinnerung  Die Glocke, 13.9.2008


Marisa Rosato: Brüderchen und Schwersterchen  Ultimo 9.2008
 

Trotz Einheitsgröße kein Einheitsbrei

Westfalenblatt, 12.06.2008
 

"Face" - Photography

Bielefeld Heute, 28.3.2007
 

Die vielen Gesichter eines Gesichts

"Photographs": Fotodesignerin Marisa Rosato zeigt Werke aus drei Schaffensphasen

Neue Westfälische 6.4.2007
 

"Ich will der Welt etwas Eigenes hinzufügen"
Kreative Fotografie von Designerin Marisa Rosato in der Galerie "Still not famous"
Westfalen-Blatt 2.4.2007
 

"Die Kunst muss rocken"

Evelin und Marisa Rosato stellen Pop Art Bilder aus

Neue Westfälische 8.3.2007


SPASS-ART Comic-Galerie

Zur Neueröffnung der temporären Galerie "Still not famous"
Ultimo no.6, 2007


Evelin + Marissa Rosato  Bielefelder März 2007

Nothing confuses more than beaty  Vernissage amm Freitag 28.2.2004

 

Spiel mit Zeit und Erinnerung

Marisa Rosato bei "Kunst intensiv" Westfalen-Blatt  8.12.2006
 

Eine kleine Geschichte der Zeit

Marisa Rosato zeigt in ihrer BBK-Ausstellung der Reihe "Kunst intensiv" neue Fotoarbeiten



Neue Westfälische 8.12.2006

Kunst im BBK

Kunst Kurier, Jahrgang, Nr. 1/2006, Januar

 

Das Menschliche im Blickpunkt

Marisa Rosato und Norman Gebauer stellen im Verhoffhaus aus

Neue Westfälische 25.11.2005

 

Marisa Rosato und Norman Gebauer im Kreiskunstverein

Verwandlungen - gemalt, geformt und fotografiert



Die Glocke, 24.11.2005

Die Darstellung des sinnlich Wahrnehmbaren

 

Marisa Rosato und Norman Gebauerstellen ihre Werke im Verhoffhaus aus

Westfalen-Blatt 11.2005
 

50 Jahre BBK

Fotoarbeiten  Bielefelder November 2005

 

Fotografische Kunst im Zehnerpack

Berufsverband Bildender Künstler in Ostwestfalen feiert 50-jähriges Jubiläum

Neue Westfälische (Erwin),  27.10.2005


Fotokunst

Bielefelder Bilder  Ultimo, 31.10.05 no. 23


Epson Digital Portrait Contest 2004 entschieden

Photopresse, 9. 2004


Viel Raum für Interpretationen

Acht neue Künstler im BBK stellen sich ab Feitag in der Ravensberger Spinnerei vor

Neue Westfälische,  23.04. 2004


Fotografie als Kunst

Neue Westfälische,  Februar 2004


Marisa Rosato eröffnet "FotoArtStudio" an der Herforder Straße

Fotostudio, Galerie und Friseursalon in einem

Westfalen Blatt,  Februar 2004



An der Grenze

Stadtbibliothek: Kunst in Fenstern und Innenraum  Neue Westfälische,  26.06.2003



Heute Preisverleihung des Herforder Recycling Kunstpreis

Detektivin auf Zeitreise  Neue Westfälische (HF),  31.8.2001


Diplomarbeiten

Gum (Beilage), Juni 2000


Nahaufnahmen

StadtBlatt, Nahaufnahme Nr. 12, 16.3.2000

 
 

"Witzige Hommage an die Grössen des Pop."
"...witzige und hintersinnige Affenportraits."
"...was die Künstlerin bewegt und anspricht, transportiert sie stets über das Bildnis des Affen." Westfalen-Blatt 19. 2. 2010
"Witzig, einprägsam und sofort identifizierbar", sagt Baumgarte (Galerie Samuelis Baumgarte), der mit Stefan Pyrek, Roland Nachtigäller (Museumsdirektor MARTa Herford), Gerhard-Charles Rump (Welt-Feuilletonist) und Catharina Cramer (Warsteiner) die Jury bildete. NW 28.01.2009
"Die Pop-Art-Affen, die Marisa Rosato...ausstellt, sind extrem pfiffig" Westfalen-Blatt 18.5.09
"…poppige, bunte, starke Bilder, die alle das Credo der Künstlerin Rosato erfüllen: Die Kunst muss rocken.“ Und das tut sie in diesem Fall wirklich." NW 2.07
"Marisa Rosato stattet "ihre" Primaten auf der Leinwand mit Attributen rund um den Kosmos aus Musik, Film und Kunst aus."
"Pop-Affen erobern die Kunstwelt."
Und auch wenn sie den Affen stets einen ähnlichen Gesichtsausdruck gibt, unterscheiden sie sich durch die besonderen Accessoires deutlich voneinander."  Bielefeld heute 17. 2. 2010
"Jedes Motiv transportiert auf besondere Weise die Verehrung der Künstlerin für einen bestimmten Star oder Band..." WestfalenBlatt 29.01.2009
2006 entstand Marisa Rosatos erstes Affenbild. Die Schimpansen trugen die Namen John, Paul, Gerorge und Ringo. Eine Reminiszenz an Pop Kultur und Ihrer Liebe zur Musik. Seitdem sind knapp 100 weitere Motive hinzugekommen die Rosato unter der Marke POP CHIMPS zusammenfasst. 2009 gesellten sich die Baby Pop Chimps dazu.
Wie gewohnt stattet die Künstlerin auch hier Primaten mit Attribute rund um den Kosmos aus Musik, Film und Kunst aus. So werden Schimpansen zu den von Ihr geschätzten Größen zeitgenössischer Pop Kultur. Ein Statement ganz im Sinne der Künstlerin die sagt. "Ich bin Fan und male was ich schätze."  

All pictures are subject to copyright and may not be reproduced by any means without written permission. | marisarosato@gmx.de

 

All pictures are subject to copyright and may not be reproduced by any means without written permission.
marisarosato@gmx.de